Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – Führung mit Haltung
Eintägiges Seminar für Führungskräfte, die psychische Belastungen im Team souverän erkennen und ansprechen möchten
Lernziel:
Führungskräfte entwickeln ein sicheres Gespür für psychische Belastungen im Arbeitsumfeld, reflektieren ihre eigene Haltung und erproben Wege, schwierige Themen professionell und empathisch zur Sprache zu bringen – ohne therapeutische Verantwortung zu übernehmen.
Drei zentrale Themenschwerpunkte:
1. Erkennen:
Was sind typische Anzeichen für psychische Belastungen wie Überforderung, Erschöpfung oder Rückzug? Welche Beobachtungen im Arbeitsalltag können erste Hinweise liefern – ohne zu früh zu bewerten?
2. Verstehen:
Wie lassen sich psychische Erkrankungen im beruflichen Kontext einordnen? Welche Rolle spielt Führung zwischen Leistungsdruck, Verantwortung und Fürsorge? Und wie beeinflussen eigene Denk- und Bewertungsmuster den Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden?
3. Ansprechen:
Wie gelingt es, sensible Themen anzusprechen – klar, zugewandt und ohne Übergriffigkeit? Welche Formulierungen helfen, um Gesprächssicherheit zu gewinnen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln?
Das Seminar verbindet kompakte Wissensvermittlung mit interaktiven Übungen, Reflexion und kollegialem Austausch – für einen praxisnahen Transfer in den Führungsalltag.
Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleitungen, HR, Projektverantwortliche